
Schau genau hin
und BEANTWORTE FOLGENDE FRAGEN zum wimmelbild
01. Siehst du den Zweig mit den Lärchenzapfen?
Wie viele Zapfen sind es?
02. Wie viele Kiefernzapfen siehst du?
Kiefern haben eiförmige Zapfen, die ohne Zweig
herunterfallen.
03. Gibt es mehr Fichtenzapfen als Kiefernzapfen?
Fichten haben längliche Zapfen.
04. Drei Eicheln haben sich auf dem Bild versteckt.
Wo sind sie?
05. Entdeckst du den Kiefernzweig?
Kiefern haben lange Nadeln, die immer zu zweit
am Zweig stehen.
06. Wo ist der schlaubatz?
07. Wie viele Buchecker siehst du?
08. Findest du den Fruchtbecher der Buchen, in dem
sich meist zwei Buchecker verstecken?
09. Siehst du den Zweig einer Fichte?
Die Nadeln der Fichte sind kurz, spitz und stehen
ringsherum vom Zweig ab.
10. Wie viele Farnwedel siehst du?
11. Welche dieser Dinge gehören nicht zu einem
Baum?
12. Weißt du auch, welche Dinge zu welchem
Baum gehören?
Die Auflösung und das Wimmelbild samt Fragen kannst du dir gern hier herunterladen.
das könnte dich auch interessieren
Entdeckungstour für die Sinne: Hier geht es um deinen Sehsinn
Geh im Wald spazieren und versuche Buchecker, Amsel und Mauseloch zu sehen. Lade dir den Vordruck gleich herunter und dann raus in die Natur mit euch!
Materialpaket "DIE FICHTE entdecken mit Kindern"
Nutze das Wimmelbild, um in das Thema Zapfen und vor allem Fichtenzapfen einzusteigen. Warum öffnen und schließen sich die Zapfenschuppen wie von Zauberhand? Welche Experimente kann man mit Fichtenzapfen durchführen? Und woran erkennt man, welches Tier sich über Fichtezapfen hergemacht hat?
schlaubatz entdeckerpost

Verpasse keine Wissenshappen, Entdeckungstouren und Basteltipps: Hol dir unseren Newsletter und erhalte regelmäßig Ideen rund um das Thema Natur für dich und deine Kinder.
Kommentar schreiben